Der Neue

ee-technik-admin / 18. März 2015
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/template-parts/hero.php on line 68 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/template-parts/hero.php on line 70 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/template-parts/hero.php on line 72 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/template-parts/hero.php on line 74 
Warning: Undefined variable $alt_text in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/template-parts/hero.php on line 79

Alexander Pfeiffer, 37 Jahre alt, gebürtiger Dürener, studiert an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg im 7. Semester Mechatronik. Der interdisziplinäre Studiengang verknüpft Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik miteinander und ist besonders praxisorientiert aufgebaut. Studenten knüpfen deshalb schon früh Kontakte in die Industrie und so war es nicht überraschend, dass Alexander Pfeiffer beim täglichen Durchforsten des „Schwarzen Brett“ auf die ausgeschriebene Praktikantenstelle bei der ee technik GmbH aufmerksam wurde.

 

„Die Ausschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, und ich habe mir gleich mehr Infos zum Unternehmen angesehen und das Anforderungsprofil studiert. Jetzt werde ich im Rahmen meines dreimonatigen Hauptpraktikums und der anschließenden Bachelor-Thesis das Team der ee technik gmbh in Böklund beim Planen und Aufbauen eines Prüfstandes unterstützen. Hier soll dann der von ee technik entwickelte DEA‐Regler nach geltenden Richtlinien zertifiziert werden.“

 

Für Alexander Pfeiffer besonders wichtig: Er hat die Möglichkeit einen

tiefen Einblick in das Regeln von Erneuerbaren Energien zu bekommen und er kann eigenverantwortlich ein zukunftsweisendes Projekt von Anfang an begleiten und mitgestalten.

 

„Ich freue mich auf die anspruchsvolle Aufgabe. Hier kann ich mein theoretisches Wissen aus dem Mechatronik-Studium und der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Energietechnik und Prozessautomatisierung einbringen und in der Praxis vertiefen. Und das in einem netten Team, dass mich bei allen Fragen unterstützt.“

Weitere Beiträge

17. Mai 2021

EZA Regler – Was steckt dahinter?

26. September 2019

Husum der Vorreiter des Winds

Die HusumWind ist vorüber und hat bewiesen,

6. September 2019

Ausstellung auf der WindEnergy in Hamburg

Schleswig-Holstein. Der echte Norden Vom 25. bis

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!