Jahresrückblick 2016

Hanna Juenemann / 10. Januar 2017

Das Jahr 2016 liegt hinter uns und wir wünschen Ihnen in diesem Sinne ein schönes neues Jahr 2017!

Zusammenfassend können wir sagen, 2016 war ein ereignisreiches Jahr für die ee technik gmbh. Wir haben viele Projekte umgesetzt, waren auf diversen Veranstaltungen unterwegs und haben unsere Mitarbeiter Anzahl verdoppelt!

Neue Angehörige - Familienzuwachs bei eet

Gleich im Januar starteten Alexander Pfeiffer und Hanna Jünemann bei der ee technik gmbh. Alexander war zuvor bereits bei der ee technik als Student tätig und arbeitet nun im F&E Automation Team. Hanna unterstützt die Geschäftsführung als Assistenz.

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/single.php on line 109 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/7/d/a/eetechnik.de/httpd.www/wp-content/themes/ee-technik/single.php on line 112

Im Rahmen von Abschlussarbeiten und Praktika haben wir über das Jahr hinweg auch mit einigen neuen Studenten zusammengearbeitet. Diese konnten Einblicke in die gesamte Unternehmensbandbreite gewinnen – von kaufmännischen Tätigkeiten, über Schaltschrankbau bis zu Programmierung.

Passend zum Frühling kamen noch weitere Veränderungen.

[:de]Abenteuer – eet zieht um[:]

Unser Hauptsitz in Böklund ist nach Husum umgezogen. Dort sitzt die ee technik unter einem Dach mit der EE Planung GmbH und dem Ingenieurbüro Henning Holst.

Zudem starteten wir mit einem neuen Internetauftritt. Die neue Website ist noch übersichtlicher und informativer gestaltet – so dass jeder gleich findet was er sucht. Im gleichen Atemzug wurde ein Erklärvideo vom energy service portal produziert. Dieses zeigt kurz und knackig die wichtigsten Funktionen unser Betriebsführungssoftware.

BWE und die EEG Novelle

Am 25. Mai 2016 haben wir an der Warnminute zusammen mit 30.000 weiteren Beschäftigten und Geschäftsführungen aus ganz Deutschland teilgenommen. Unter dem Motto Warnminute 5 vor 12 – Energiewende retten wurde die Bundesregierung vor falschen Weichenstellung in Bezug auf die EEG Novellierung gewarnt.

Branchentreffen, Veranstaltungen – da kommt man ins Gespräch

In der Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg waren wir gleich auf zwei Veranstaltungen, die direkt hintereinander stattfanden.

Bei der Konferenz Service Instandhaltung und Betrieb vom BWE vom 10.-11. Mai 2016 waren wir mit einem Stand vertreten. Die Veranstaltung thematisierte die EEG Novelle, die Anlagenverantwortung und Haftung und den Weiterbetrieb und die nachträgliche Optimierung von WEA’s und richtete sich somit hauptsächlich Betriebsführer und Betreiber.

Gleich im Anschluss fand das 14. Windmesse Symposium statt wo wir ebenfalls mit einem Stand vertreten waren.

Beide Veranstaltungen konnten thematisch und fachlich überzeugen und waren von dem fantastischen Blick auf den Hamburger Hafen gekrönt.

VoIP und Abschaltung der Analoganschlüsse

Einen Monat später stellten wir auf dem Branchentag Windenergie NRW in Düsseldorf aus. Die Themen der Veranstaltung sind stets an den aktuellen Herausforderungen für die Windbranche orientiert und so kam es auch, dass Daniel, unser Geschäftsführer bei der eet, einen Vortrag über die Abschaltung der analogen Telefonanschlüsse und was dies für ältere Windparks bedeutet hielt. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das sog. Speeddating. Nach erfolgreicher Anmeldung wurden die Teilnehmer willkürlich zu viert an einem Tisch platziert um nach 10 min. seinen Platz zu tauschen. Idealerweise entstand nach jeder Runde eine völlig neue Konstellation am Tisch. Das Ganze dauerte in etwa 2 Stunden und das gut besuchte Event ermöglichte viele spannende, wenn auch kurze, Gespräche mit einer Vielzahl neuer Leute. Zum Glück blieb im Anschluss noch ausreichend Zeit das ein oder andere Gespräch zu vertiefen.

Im August war die ee technik gmbh mit ein Veranstaltunssponsor der Windwert in Kiel. Auch dort ist Daniel eingeladen gewesen einen Vortrag zum Thema zu halten.

Im September fand eine der größten Veranstaltungen statt – die WindEnergy in Hamburg. Dieses Jahr waren wir gleich doppelt vertreten: Zum einen auf dem Gemeinschaftsstand der WTSH und zum anderen mit einer Vorführung des energy service portals auf dem Stand der Siemens AG. Dem Vortrag von Alexander Pfeiffer und Daniel Schauer über die Zukunft der effizienten Parkregelung und Energiemanagement konnte man im Speaker’s Corner lauschen. Auch die bekannte Klönschnack Runde am Mittwochabend war gut besucht, abwechslungsreich und unterhaltsam.

Im November waren wir gleich auf drei Veranstaltungen mit einem Stand vertreten. Den Auftakt machte der BWE Branchentag Niedersachsen Bremen in Hannover, im Anschluss fanden die 26. Windenergietage (Spreewind) in Potsdam statt. Wie in jedem Jahr ist die Spreewind voll ausgebucht gewesen. Neben den vielen Vorträgen und den vielen Ausstellern sind natürlich die Abendveranstaltungen ein Highlight gewesen. Die Spreewind bietet eine optimal Plattform um ins Gespräch zu kommen und sein Netzwerk auszubauen. Den Abschluss machte der Praxistag vom BWE Windenergie & Netze in Berlin.

Offizieller Siemens Solution Partner

Als weiteres Highlight des Jahres ist unserer Partnerschaft mit der Siemens AG zu nennen. Seit Mitte 2016 sind wir offizieller Siemens Solution Partner. Als offizieller Partner der Siemens AG waren wir eingeladen auf dem Siemensstand als Mitaussteller vertreten zu sein um unsere Betriebsführungslösung zu präsentieren. Als Solution Partner sind wir zudem auf der Seite von Siemens zu finden: ee technik gmbh.

Ebenfalls zu finden sind wir auf der Seite von ETM: ETM ist ein österreichisches Unternehmen welches ein Entwicklungstool für SCADA anbietet und eine 100%ige  Tochtergesellschaft der Siemens AG ist. Zur ETM Seite hier klicken.

]Ein Meilenstein – Das Komponentenzertifikat

Ende des Jahres haben wir vom VDE Institut in Offenbach unser Komponentenzertifikat für den DEA-Regler erhalten. Dadurch können wir mit Zuversicht ins neue Jahr starten und unsere Kunden haben die Gewissheit und die Sicherheit einen vom VDE geprüften EZE-Regler mit Komponentenzertifikat zu bekommen!

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr in der Windbranche! Das Jahr 2017 wird eine ganze Reihe an Anforderungen mit sich bringen. Wir werden alles daran setzen unseren Kunden mit erfolgreichen Projekten viel Freude zu bereiten.

Weitere Beiträge

17. Mai 2021

EZA Regler – Was steckt dahinter?

6. September 2019

Ausstellung auf der WindEnergy in Hamburg

Schleswig-Holstein. Der echte Norden Vom 25. bis

7. August 2017

Erste Ausschreibung Onshore-Windenergie – Bürgerenergiegesellschaften, die großen Gewinner?

Am 19. Mai 2017 war es soweit

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!