Unter die Nominierten des Technologiepreises „Hermes Award“ hat es auch ein Virtuelles Kraftwerk geschafft

ee-technik-admin / 2. April 2015

Neben einem Roboter für die Kleinteilmontage und einer elektrisch leitfähigen Paste als Fahrzeugheizung kann sich auch das Virtuelle Kraftwerk der Kölner Firma Next Kraftwerke Chancen ausrechnen. Next Pool bündelt als virtuelles Kraftwerk 2786 dezentrale Kleinkraftwerke, die mit Biogas-, Wasserkraft-, Windkraft- und Solaranlagen zusammen 1539 Megawatt Strom erzeugen. Über ein virtuelles Kraftwerk können Kleinkraftwerke am Regelenergiemarkt tätig sein, auch ohne die Mindesteintrittsgröße von 5 MW zu erreichen. Dass der Strombedarf sich zu100% aus erneuerbaren Energien decken ließe, davon ist der Geschäftsführer Hendrik Sämisch überzeugt.

 

http://www.ingenieur.de/Themen/Messen/Nominierte-fuer-Technologiepreis-Hermes-Award-stehen-fest

 

https://www.eetechnik.de/energiewende-die-virtuelle-zentralisierung-zukunftsmusik-oder-brandaktuell/

Weitere Beiträge

17. Mai 2021

EZA Regler – Was steckt dahinter?

6. September 2019

Ausstellung auf der WindEnergy in Hamburg

Schleswig-Holstein. Der echte Norden Vom 25. bis

7. August 2017

Erste Ausschreibung Onshore-Windenergie – Bürgerenergiegesellschaften, die großen Gewinner?

Am 19. Mai 2017 war es soweit

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!